de fr

"Das Pferd ist ein guter Meister, 

nicht nur für den Körper, sondern auch für Herz und Geist. "

Xenophon (ca 360 v. Chr.)


Reitunterricht

Wir legen viel Wert auf einen Reitunterricht, bei dem unsere besten Mitarbeiter - nämlich unsere Pferde - ihr Leben lang motiviert, zufrieden und gesundbleiben.

Kindergeburtstag

Wir bieten das Geschenk, das ein Kinderherz höher schlagen lässt.

Kinder Pferde

Schulausflug

Erlebnis Pferd

Wir sind ein Lernort für nachhaltiges Lernen

außerhalb

des Schulzimmers.

Bachbett Pferde Sattel

Unterwegs mit Pferden

Draussen in der Natur kannst du mit dem Pferd kleine und grössere Herausforderungen meistern.

Heilpädagogisches Reiten

Aktivitäten mit und auf dem Pferd sprechen den ganzen Menschen an. Sie wecken Emotionen und geben Raum für Nähe, Grenzen und Erweiterung der eigenen Komfortzone.


Horseathlon Kurse

Je langsamer und geduldiger du einem Pferd etwas beibringst,
​desto schneller versteht es, was du von ihm erwartest.

Sellenhof

Nur ein Dutzend Kilometer südlich von Freiburg, direkt neben dem Dorf Plaffeien, betritt man eine andere Welt. In einer Senke, zwischen den Hügeln eingebettet, liegt der Sellenhof. Hier kann man nicht nur frei herum laufende Enten, Hühner und Katzen antreffen, sondern manchmal sogar Pferde. 

Jahr für Jahr verbringen motivierte Kinder und Jugendliche auf dem Sellenhof ihre Freizeit oder ihre Ferien. Was gibt es Schöneres als in die glücklichen Augen von Kindern und Tieren zu blicken?

Reitunterricht

Reiten muss Freude machen! Wir erteilen Reitunterricht in kleinen Gruppen, damit alle ReitschülerInnen ihrem Niveau entsprechend Fortschritte machen können. Wir arbeiten am Boden sowie im Sattel. Bodenarbeit fördert Vertrauen und Respekt und im Sattel legen wir eine Basis für eine gute Balance und eine korrekte und pferdegerechte Reittechnik von Beginn an.


Frühling-/Sommerquartal 2025

Am 1. März 2025 starten wir wieder mit den Reitstunden (Gruppen Unterricht) und dem Kinder-Reit-Nachmittag (Mittwoch Nachmittag, keine Anmeldung erfoderlich). Der Reitunterricht findet bis am 30. Juni statt.

Ab 1. Juli 2025 bis Ende August sind wir und unsere Pferde in den Sommer Reitferienlagern engagiert.

Mit Pferden zusammen sein, Naturpädagogik, Freundschaften und die Sellenhof-Ambiente machen jede Reitferienwoche zu einem nachhaltigen Erlebnis.

Kind mif Pferd


Du hast noch wenig Erfahrung im Umgang mit Pferden, aber...


... du magst Pferde?

... du möchtest einen Nachmittag lang mit Pferden zusammen sein?

... du möchtest deine Freude an Pferden mit andern Kindern teilen?


Auf dem Programm stehen Spiele, welche Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Balance, Reaktionsvermögen und Rhythmusgefühl fördern. Die Kinder helfen beim Putzen und Striegeln und reiten auf sicheren und geführten Pferden.

Die Reitabzeichen* Gelb und Orange sind Teil des Reitunterrichts.


Zeit: Mittwoch 14-17h


Kosten: CHF 45.- (5er Abo: 200.- / 10er Abo 380.-) ein gesundes Zvieri inbegriffen


* Reitabzeichen Horseathlon

Die Reitabzeichen Horsethlon sind aufeinander aufbauende Stufen, in denen das faire Miteinander zwischen Mensch und Tier im Vordergrund steht. Der Umgang mit dem Pferd am Boden, das Reiten im Sattel, Pferdesprache, Pflege sowie wichtiges Wissen rund ums Pferd sind Teil jedes Abzeichens. Zu jedem Abzeichen gibt es ein Heft, in dem die Anforderungen von Praxis und Theorie gut verständlich erklärt sind.

Frühlings-Abonnement

Anfang März - Ende Juni

(Osterferien Kt. FR und Auffahrtswoche unterrichtsfrei)

14 Lektionen

CHF 550.00

Herbst-Abonnement

Anfang Sept. - Weihnacht

(Herbstferien Kt. FR unterrichtsfrei)

14 Lektionen

CHF 550.00


1. Die Reitstunden finden wöchentlich statt.

2. Während den Herbst- und Osterferien des Kt. FR pausiert der Reitunterricht.

3. Das jeweilige Abonnement wird in der Woche des Beginns als Gesamtsumme bezahlt.

4. Nicht besuchte Reitstunden von Seiten ReitschülerInnen werden nicht rückvergütet.

5. Die Reitstunden finden in kleinen Gruppen von 2-3 ReitschülerInnen von Montag bis Freitag statt.

7. Der offene Kinder-Reitnachmittag findet am Mittwoch 14:00-17:00h statt und wird in Barzahlung oder mit 10er und 5er Abos (bei Teilnahme) verrechnet.

Probelektion (einmalig)
CHF 60.00, Termin nach Vereinbarung

Einzellektion
CHF 80.00, Termin nach Vereinbarung
Erwachsene nur mit eigenem Pferd

Anmeldung über das Kontaktformular

Erlebnispädagogik

Kindergeburtstag – Erlebnis Pferd

braune Pferde
Kind und Pferd
Holz Pferd

Einen Nachmittag lang mit seinen besten Freunden und Freundinnen auf einem Pferdehof verbringen, Wissenswertes über Pferde erfahren, Pferde striegeln und auf sicheren Pferden geführt ausreiten.


Ort: Sellenhof in Plaffeien

Zeit: Nachmittag (2,5 Stunden)


Kosten: bis 6 Kinder CHF 270.- / 7-10 Kinder CHF 350.- Zvieri inbegriffen.


Geburtstagskuchen auf Wunsch extra CHF 50.-

(Kuchen kann auch selber mitgebracht werden)


Anmeldung und Infos: 026 419 33 33 oder über das Kontaktformular

Schulausflug - Erlebnis Pferd


Ein Lehrausflug, eine Herbstwanderung oder eine Schulreise der besonderen Art ...

… um etwas Neues zu erleben.

... um Scheu und Angst vor einem feinfühligen Tier zu überwinden.

... um Wissenswertes über das Pferd zu erfahren (Herde, Kommunikation, artgerechte Haltung).

… um sich selbst im Umgang mit Pferden zu erfahren (putzen, führen, reiten...).

… um Ruhe, Verantwortungsgefühl, Konsequenz und Selbstbewusstsein zu gewinnen.


Ort: Sellenhof in Plaffeien

Zeit: Vormittag oder Nachmittag (2.5 h) geeignet für: Primarschule, Oberstufe, heilpädagogische Institutionen


Kosten: CHF 400.- pro Klasse (bis 20 Kinder) und Halbtag


Anmeldung und Infos: 026 419 33 33 oder über das Kontaktformular

Kinder Trekking


Nach draussen zu gehen ist eine wertvolle Abwechslung zum Unterricht auf dem Reitplatz und bietet Gelegenheit die Beziehung und das Vertrauen zum Pferd zu festigen. Aktuelle Daten und Preise sind unter folgendem Link zu finden „Unterwegs Sein mit Pferden“


Heilpädagogisches Reiten

Pferd in Koppel
Pferd liegend
Kind und Pferd


Senso-motorische Erfahrungen sind die Basis für jede kognitive Entwicklung.

Also braucht Wissen, Verstehen und Denken viele grundlegende Erfahrungen wie Tasten, Fühlen, Schmecken, Laufen, Springen, Gleichgewicht finden und selbstbestimmtes Handeln.


Zum Heilpädagogischen Reiten gehört daher:

  • Aufbauen einer Beziehung zum Pferd
  • Berühren und Führen des Pferdes
  • Gemeinsame Arbeiten rund ums Pferd
  • Sich tragen lassen von einem sicheren, geführten Pferd


Heilpädagogisches Reiten unterstützt viele Entwicklungsbereiche wie z.B.

  • Wahrnehmung
  • Körperbewusstsein
  • motorische Koordinationsfähigkeit
  • Selbstwertgefühl
  • Kommunikation
  • kooperatives Verhalten


Dadurch eignet sich Heilpädagogisches Reiten als Förder- und Unter­stützungsmass­nahme bei:

  • Verzögerungen in der emotionalen Entwicklung
  • Kommunikations- und Beziehungsschwierigkeiten
  • Wahrnehmungsdefiziten
  • Verzögerung der Sprachentwicklung
  • AD(H)S
  • Autismus
  • minimale cerebrale Bewegungsstörungen
  • Therapiemüdigkeit


Kosten: CHF 80.- ( 60 min ) (im 10er Abo 75.- )

Anfragen via Kontaktformular

Horseathlon Kurse

"Je langsamer und geduldiger du einem Pferd etwas beibringst,
​desto schneller versteht es, was du von ihm erwartest."

Alle aktuellen Horseathlon Kurse finden Sie auf der Homepage www.horseathlon.ch.