de fr

"Glaube nicht, dass es die Aufgabe des Pferdes ist, dich zu begreifen.

Es ist vielmehr deine Aufgabe, dich dem Pferd verständlich zu machen."


Team

weisses Pferd mit Mann

Helmut Piller

Hofbesitzer und Reitpädagoge

Es ist nicht ganz einfach über sich selbst zu schreiben. Von klein auf galt mein Interesse und meine Leidenschaft stets den Tieren und im Besonderen den Pferden. Daneben gehörten auch Kampf- und Kraftsport zu meinen Hobbys.

Ursprünglich komme ich aus einer ganz anderen Branche und hatte überhaupt keine Ambitionen mich beruflich mit Pferden zu betätigen. Vor ca. 23 Jahren kam mein junges Pferd O‘Beid verstört von seinem Ausbildungsaufenthalt bei einem renommierten Trainer zurück. Ich wusste: Das sollte mir niemals mehr passieren und ich machte mich auf die Suche nach mehr Wissen rund ums Pferd.
Ich hatte das Glück meine Wissensschatulle bei vielen kompetenten Pferdemenschen zu füllen. Sadko, G. Solinksi, Emil Hegetschweiler, Mike Bridges, Jean Claude Dysli und ganz viele andere halfen mir einen anderen Weg als den konventionellen zu gehen. Am meisten jedoch habe ich von meinen Pferden Bijou, Talissa, O’Baijra, O’Beid, Oberon, Lady Mara, Iduna, Galilea, Navarro, Bay Khan, Tornado, Amy, Hella und Mescalero gelernt. Ihnen allen gilt mein besonderer Dank.

Mein Wissen versuche ich in Form von Kursen, Lehrgängen und vor allem in den vielen Reitlagern weiter zu geben.

weisses Pferd mit Frau

Mirjam Dill

Primarlehrerin mit Master Heilpädagogik, eidg. dipl. Pferdefachfrau EFZ

Aufgewachsen bin ich in der Innerschweiz, genauer gesagt in Horw bei Luzern.
Meine berufliche Erfahrung sammelte ich zuerst als Primarlehrerin in der Schule und mit eigenem Kind zu Hause. Später erweiterte sie sich mit einem Studium in Heilpädagogik und einer professionellen Ausbildung in der Pferdebranche.

Ich mag es jeden Tag mit den Pferden zusammen zu sein, mit ihnen zu arbeiten und zu sehen, wie das gegenseitige Vertrauen Talente zum Vorschein bringt.  
Das Schönste dabei ist, ein Pferd dort zu treffen, wo es ganz still ist und keine Gedanken an gestern oder morgen die Wahrnehmung trüben können.

Demian mit Bay Khan

Demian Schmid

eidg. dipl.Pferdefachperson EFZ

Ich bin in Mexico aufgewachsen und hatte dort öfters mit Pferden zu tun. Da ich dort jedoch ohne Sattel, Schuhe, Zaumzeug oder überhaupt zu wissen, wie mann genau reitet durchs Gebüsch und über Strände geritten bin, habe ich mein Wissen und Können in meiner Lehrzeit vertieft.

Ich habe meine Lehre im Sommer 2022 abgeschlossen und arbeite auf dem Sellenhof.

braunes Pferd mit Reiter

Alice Haller

In Ausbildung 3. Lehrjahr

Mich faszinieren Pferde schon seit dem Kleinkindalter und ich bin sehr glücklich, dass ich meine Ausbildung auf dem Sellenhof machen darf. Ich finde es wundervoll, mit solch schönen Tieren zu leben und zu arbeiten. Ich konnte schon sehr viel lernen und freue mich auf alles, was ich noch lernen werde.


Pferd im Wasser mit Reiter

Noah Voisard

In Ausbildung 1. Lehrjahr EFZ

Ich bin seit 2022 auf dem Sellenhof. Ich habe mit einem einjährigen Sprachpraktikum begonnen. Anschließend habe ich die Ausbildung zum Pferdewart EBA gemacht. Jetzt habe ich die dreijährige Lehre zur Pferdefachperson EFZ begonnen.

Ursprünglich bin ich hierhergekommen, um Deutsch zu lernen, aber auch um mehr über Pferde zu erfahren. Ich freue mich darauf, hier weiterhin zu lernen und noch mehr mit unseren Pferden zu erleben.


braunes Pferd mit Frau

Jaël Märklin

In Ausbildung 1. Lehrjahr EBA

Ich habe mich dazu entschieden mit Pferden zu arbeiten, weil ich diese Tiere liebe. Sie haben mich selbstbewusster, mutiger und stärker gemacht und ich bin glücklich diesen Weg eingeschlagen zu haben.


Unsere Pferde

Shagya Araber Stute

O'Bajira, Shagya Araber Stute

Ich bin eine die Leitstute wie aus dem Bilderbuch: klug, unauffällig, ausdauernd und mutig.  Ich habe zu allem meine Meinung, bin energisch und sanft zugleich. Bay Khan ist mein engster Freund in der Herde. Ich liebe Ausritte ins Gelände. Nur Kühe und ratternde Traktoren können mir Angst machen.



Shagya Araber Wallach

Oberon, Shagya Araber Wallach

Auf Ausritten bin ich immer vorne, mein Schritt ist ausgreifend und ich galoppiere schnell wie der Wind. Meine Zeit als Reitpferd ist jedoch gezählt, denn meine Sehnen und Bänder sind nicht mehr so stabil. Aber für Bodenarbeit, Spaziergänge, Weidegang und Spielereien bin ich immer zu haben.

Shagya Araber Stute

Galilea, Shagya Araber Stute

Ich bin sanftmütig und zuverlässig. Trotz Araberblut ist Gelassenheit meine Stärke. Ich habe Nerven wie Drahtseile. Das Einzige, was mich aus der Ruhe bringe kann, sind neugierige, junge Kühe. Bei Trail Arbeit gebe ich alles, ich verstehe die Aufgabe und denke mit.


Freiberger Wallach

Bay Khan, Freiberger Wallach

Eigentlich weiss was ich will, aber in mit steckt auch ein kleiner Angsthase. Geräusche von hinten oder andere unbekannte Dinge können mich sehr erschrecken, dass ich einen Moment lang den Kopf verliere. An der Hand und unter dem Sattel habe ich eine solide und langjährige Ausbildung genossen. Ich mag lange Ausritte ins Gelände. Mein Lieblingsspiel ist Rinder treiben oder Ballspiel, da komme ich voll in Fahrt.

Freiberger Wallach

Navarro, Freiberger Wallach

Ich bin dominant, mutig, willig und immer motiviert etwas zu machen. Langes Herumstehen liegt mir nicht und wenn ich nicht jeden Tag arbeiten kann, wird es mir langweilig. Ich bin in höheren Lektionen ausgebildet wie Schulhalt,  Passage, Piaffe und Galopp Pirouette. Bei Freiheitsdressur kann ich sehr witzig sein.

Freiberger Wallach

Tornado,  Freiberger Wallach

Ich bin ein sensibles und freundliches Pferd, immer aufgestellt und motiviert mit den Menschen zu arbeiten. Bei kleineren Kindern übernehme ich gerne selber die Führung, und nutze jede Gelegenheit Gras zu essen oder andern Unfug treiben. An der Hand und unter dem Sattel habe ich eine solide und langjährige Ausbildung genossen.

Quarter Horse Stute

Amy, Quarter Horse Stute

Ich bin ein introvertiertes Pferd, eigenständig und besonnen. In der Herde mit Hella und Navarro bin ich zu hause. Seit März 2025 hat sich Morena aus Spanien dazu gesellt. Mit ihr habe ich vom ersten Tag an Freundschaft geschlossen.

PRE Hengst

Mescal, PRE Hengst

Ich komme aus dem heissen Spanien. Trotz meinem feurigen Blut bin ich meist ruhig und gelassen. Ich bin ein sehr zuverlässiges Reitpferd. Weder grosse Fahrzeuge im Verkehr noch Kühe bringen mich auf dem Konzept. Aber auf Anspannung und Hektik kann ich aus heiterem Himmel mit Nervosität reagieren. 

Freiberger Stute

Hella, Freiberger Stute

Ich bin neugierig und an allem interessiert, bin talentiert und lerne schnell Meine Nase stecke ich gern überall hin, denn wer weiss, ob sich nicht etwas Gutes zu essen findet? Ich bin kein Pferd für Anfänger, wer nicht gut im Sattel sitzt, den lade ich gerne ab. Dafür kann ich Schulhalt, Levade und springe auch Terre à Terre.

Freiberger Wallach

Orion, Freiberger Wallach

Du erkennst mich an meinen hellblauen Birkenaugen. Wenn ich eine Aufgabe verstehe, dann erfülle ich sie mit ganzer Hingabe. Ich bin ein Reitpferd für anspruchsvolle Reiter und lasse auch kleine Kinder geduldig auf meinem breiten Rücken herumturnen. Und ich bin geschickt im Aufheben von Dingen, die auf dem Boden liegt. Solltest du im Sattel deine Gerte verlieren- ich hebe sie dir auf!

Freiberger Wallach



Samurai, Freiberger Wallach

Seit April 2021 auf dem Sellenhof bin ich das jüngste Pferd in der Offenstall-Herde. Mit Orion habe ich dicke Freundschaft geschlossen. Aber auch mit Tornado lässt sich wunderbar spielen. Bay Khan zolle ich den Respekt der ihm gebührt. Bei allem was ich bisher gelernt habe, zeige ich mich geschickt, gelassen, mutig und willig.



Welsh Part-Bred

Kira,​ Welsh Part-Bred

Geboren in England habe ich als Zuchtstute auf dem Hof Neugut in ZH zwei Fohlen geboren und kam zusammen mit Samba auf den Sellenhof. Ich bin ein tolles Reitpferd, bin mutig, neugierig und gefalle gern.

Lusitano Stute

Samba, Lusitano Stute 


Geboren in Portugal habe ich auf den Hof Neuguet /ZH mehrere Fohlen geboren. Ich bin feinfühlig und sensibel. Ich bin das ideale Pferd für Freiheitsdressur. Unter dem Sattel bin ich noch nicht für jedermann geeignet.


Lusitano Stute

Lechuga, Lusitano Stute

​Geboren in Spanien habe ich zuerst weniger gute Erfahrungen im Kontakt mit Menschen gemacht. Das Glück führte mich auf den Hof Neugut in der Schweiz, wo ich wieder Vertrauen zu Menschen fasste und 2023 weiter auf den Sellenhof. Ich bin eine Perle, auch wenn ich das noch nicht jedem zeigen kann. Ich bin ein Pferd auf das man sich verlassen kann.


Lusitano Stute

Morena, Andalusier Stute

​Geboren in Spanien bin ich nach einer langen Fahrt Anfang März 2025 auf dem Sellenhof angekommen. Mit Amy habe ich sofort Freundschaft geschlossen. Ich bin freundlich, neugierig und menschenbezogen und geniesse die frische Luft, den weiten Himmel, das gute Heu, den Weidegang und das kurze tägliche Training.


In Memoriam

Abschied von Lady Mara

Freitag 23. Mai

Lady Mara – ein kleines, mutiges, und schlaues Pferd

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von einem besonderen Wesen – das unsere Herzen im Sturm erobert hat. Lady Mara war klein an Statur, doch gross an Geist. Sie war klug – nicht nur im Sinne von "pfiffig", sondern messerscharf im Denken. Sie öffnete nicht nur Herzen, sondern auch Türen – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit einem Blick, einem Schnauben oder einem eleganten Kopfnicken konnte sie ihren Willen durchsetzen. Und meistens war es unmöglich, ihr zu widersprechen.

Lady Mara war kein gewöhnliches Pferd. Mit funkelnden Augen, gespitzten Ohren und einem klugen Blick durchschaute sie Menschen wie Situationen mit einer Leichtigkeit, die uns immer wieder staunen ließ. Sie war aufmerksam, neugierig, eigenwillig – aber nie gleichgültig. Wer einmal das Glück hatte, ihr zu begegnen, spürte sofort: Hier wohnt ein Geist, wach und weise. 

Im Horseathlon war sie das Maß aller Dinge. Sie glänzte sie durch Präzision, Gelassenheit und unerschütterliche Nerven. Mutig stellte sie sich Herausforderungen, scheute nicht vor Neuem zurück. Sie wusste, was sie wollte und wusste, wie sie das auf charmante Weise bekommt. Sie ging ihren eigenen Weg – und wir hatten das Glück, ein Stück davon mit ihr gehen zu dürfen.

Wer sie kannte, weiß: Lady Mara hinterlässt Spuren. Auf Wegen, die sie gegangen ist, in den Händen, die sie berührt hat – und vor allem in den Herzen, die sie gewonnen hat.

Lady Mara war nicht nur ein Tier – sie war ein Freund, eine Gefährtin, ein Spiegel unserer besten und schwächsten Seiten. In ihrem Schweigen lag oft mehr Trost als in vielen Worten. In ihrer Nähe fand man Ruhe. In ihren Bewegungen – Freiheit.

Sie galoppierte nicht nur über Wiesen, sondern auch durch unsere Gedanken und Träume. Jetzt ist sie weitergezogen, in eine Welt ohne Zügel und Mauern. Doch ihr Hufschlag hallt in unseren Erinnerungen nach – leise, aber kraftvoll.

Leb wohl Lady Mara, du kleines, mutiges Pferd.
Danke für deinen Weg, den wir mit dir gehen durften.

Du bleibst unvergessen.

Spaziergang am 10. Januar 2022


Abschied von Iduna

Mittwoch 12. Januar 2022

Iduna - du liebes Pferd

Heute in der Morgenfrühe konntest du nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen. Leider konnten wir dir dabei nicht mehr helfen und mussten dich schweren Herzens über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

Mit sieben Jahren bist du auf den Sellenhof gekommen und 23 Jahre lang hast du als liebevolles, geduldiges und freundliches Pferd den Kindern unendlich viel Vertrauen geschenkt. Mit deiner Bescheidenheit und deinem grossen Herzen warst du die beste Lehrmeisterin im Heilpädagogischen Reiten für die Allerkleinsten.  
Bis zum letzten Tag deines Lebens hast du noch Spaziergänge gemacht und kiloweise eingeweichte Heuwürfel verspiesen.

Du hinterlässt eine grosse Lücke. Wir werden dich nie vergessen. 


Abschied von O’Beid

Montag 10. Mai 2021

30 Jahre lang sind wir zusammen einen gemeinsamen Weg gegangen. Es fällt mir sehr schwer mir vorzustellen, am Morgen nicht mehr in dein freundliches Gesicht blicken zu können. Einen grossen Teil meines Wissens über Pferde habe ich von dir gelernt und zusammen haben wir unglaublich viele schöne Momente erlebt, die für immer in meinem Herzen sind.
In den letzten Jahren musstest du kein Reitergeweicht mehr tragen, aber für Bodenarbeit und Spaziergänge warst du immer zu haben. Du konntest das Leben in der Herde geniessen und die Seele baumeln lassen und auf dem Sellenhof oft frei herumspazieren. Und immer wieder mal kamst du zur Reithalle, strecktest den Kopf über die Bande als wolltest du beim Training dabei sein. Auf der Weide grasen und dann einschlafen, ich wünschte mir, dass alle Pferde auf dieser Welt die letzten Stunden ihres Lebens so erleben könnten wie du.
Helmut


Abschied von Talissa

Herbst 2016

Als ich dich das erste Mal sah, hast du mir mit angelegten Ohren und deinen Hinterhufen gedroht, damit ich nicht näher komme. Dein Vertrauen zu den Menschen war damals nicht sehr gross.
Es war kurz vor Weihnachten und dein Besitzer wollte dich so schnell wie möglich verkaufen. Eigentlich war ich gar nicht auf der Suche nach einem Vierbeiner, aber dein Misstrauen gegenüber den Menschen tat mir weh und ich entschloss mich dich mitzunehmen. Beim Verladen dauerte es sage und schreibe zwei Stunden bis du im Transporter warst. So lange hatte ich noch nie gebraucht um ein Pferd zu verladen. 
In den 17 Jahren, die wir zusammen gegangen sind, ist aus dir ein wunderbares Pferd geworden. Du warst ein zuverlässiges Reitpferd und hast deine Aufgaben besonders mit den Kindern in den Reitlagern mit viel Geduld gemeistert. Beim Horseathlon bist du mit verschiedenen Menschen bis in die höchste Klasse gestartet. Du warst bei einer Bodenarbeitsprüfung fast unschlagbar und in der Dressur bis zur Piaffe ausgebildet.
Je älter du wurdest desto mehr machte sich Arthrose in der Hinterhand bemerkbar. Die letzten sechs Monate konntest du in deiner Herde das Pferdeleben auf dem Sellenhof geniessen und die Seele baumeln lassen. Eines Morgens konntest du nicht mehr aufstehen und wir mussten dich schweren Herzens gehen lassen.